Ort: Adelboden, Lenzerheide, Pradella
Nela Adelboden + Lenzerheide: 26.12.19 - 2.1.20
Nela Pradella + 23up: 27.12.19 - 3.1.20
Ort: Wetzikon ZH
WETZIKON ZH
regional, verbandsübergreifend
Anbieter: KIDS TREFF / FEG Schweiz
- für Hauptleiter/-innen und Mitarbeitende (für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren)
- Einstiegsthema noch offen
- Danach Austausch nach Themen aus der Runde.
Leitung: Nadine Aebersold
Info und Anmeldung siehe Link:
Ort: Winterthur
Prorgrammgestaltung
Jahreskurs für Teenie- und Jugendleiter In Zusammenarbeit mit den Jugendverantwortlichen von ETG, FEG, FMG, CHR und EGW bieten wir eine Aus- und Weiterbidung für Teenie- und Jungendleiter an. Dieser Jahreskurs besteht aus 4 Modulen (3 Samstage und 1 Weekend), welche einzeln oder als ganzer Kurs absolviert werden können. Da der Kurs jährlich stattfindet, können die Module auch über mehrere Jahre hinweg besucht werden. Die Module sind jeweils:
KENNEN: Die grossen Veränderungen in unserer Gesellschaft fordern uns als Leitende heraus, gezielt unseren Teenies und Jugendlichen zu begegnen und auf sie einzugehen. Was beschäftigt unsere Jugend heute? Wie gehen wir mit den Prägungen der Zeit um in unserer Teenie- und Jugendarbeit? Die Jugend von heute zu kennen ist das A und O.
BEGLEITEN: Leben zu teilen mit Teenies oder Jugendlichen ist eine wunderbare Chance. Die Herausforderung besteht darin, Fehlverhalten anzusprechen oder zuzuhören, wenn sie mit ihren Freuden und Nöten zu uns kommen. Eine gute Grundlage anhand der Bibel ist wichtig im Begleiten von Teenies und Jugendlichen.
ABHOLEN: In unseren Anlässen geht es nicht ums Programm. Vielmehr soll das Programm dazu dienen, mit den Teenies und Jugendlichen Beziehung zu pflegen und ihnen die biblische Botschaft nahe zu bringen. Wie gelingt uns dies und auf was müssen wir achten? Viele Tipps & Tricks dienen als Austausch- und Diskussionsgrundlage.
GEWINNEN: Die Jugend in der heutigen Zeit mit dem Evangelium herauszufordern ist nicht einfach. Wir wollen nicht nur christliche Moral verkünden, sondern die Teenies und Jugendlichen anhand der Bibel herausfordern. Wie spricht die Bibel mich als Leiter zu einem Thema an und wie vermittle ich meine Erkenntnisse zeitgemäss?
Ganzer Jahreskurs: Mit dem Besuch aller 4 Module erhälst du eine breit abgestützte Grundlage an praktischen Tools für deine Arbeit als Leiter einer Teenie- oder Jugendarbeit.
Ort: Thun
THUN
regional, verbandsübergreifend
Anbieter: KIDS TREFF
- Einstiegsthema noch offen
- Danach Austausch nach Themen aus der Runde.
Info, Kontaktperson und Anmeldung siehe Link:
Ort:
Impulstag für Verliebte und Verlobte
Ort: St. Gallen
St. Gallen
regional, verbandsübergreifend
Anbieter: KIDS TREFF
- Einstiegsthema noch offen
- Danach Austausch nach Themen aus der Runde.
Info, Kontaktperson und Anmeldung siehe Link:
Ort: Winterthur
Themenandacht
Jahreskurs für Teenie- und Jugendleiter In Zusammenarbeit mit den Jugendverantwortlichen von ETG, FEG, FMG, CHR und EGW bieten wir eine Aus- und Weiterbidung für Teenie- und Jungendleiter an. Dieser Jahreskurs besteht aus 4 Modulen (3 Samstage und 1 Weekend), welche einzeln oder als ganzer Kurs absolviert werden können. Da der Kurs jährlich stattfindet, können die Module auch über mehrere Jahre hinweg besucht werden. Die Module sind jeweils:
KENNEN: Die grossen Veränderungen in unserer Gesellschaft fordern uns als Leitende heraus, gezielt unseren Teenies und Jugendlichen zu begegnen und auf sie einzugehen. Was beschäftigt unsere Jugend heute? Wie gehen wir mit den Prägungen der Zeit um in unserer Teenie- und Jugendarbeit? Die Jugend von heute zu kennen ist das A und O.
BEGLEITEN: Leben zu teilen mit Teenies oder Jugendlichen ist eine wunderbare Chance. Die Herausforderung besteht darin, Fehlverhalten anzusprechen oder zuzuhören, wenn sie mit ihren Freuden und Nöten zu uns kommen. Eine gute Grundlage anhand der Bibel ist wichtig im Begleiten von Teenies und Jugendlichen.
ABHOLEN: In unseren Anlässen geht es nicht ums Programm. Vielmehr soll das Programm dazu dienen, mit den Teenies und Jugendlichen Beziehung zu pflegen und ihnen die biblische Botschaft nahe zu bringen. Wie gelingt uns dies und auf was müssen wir achten? Viele Tipps & Tricks dienen als Austausch- und Diskussionsgrundlage.
GEWINNEN: Die Jugend in der heutigen Zeit mit dem Evangelium herauszufordern ist nicht einfach. Wir wollen nicht nur christliche Moral verkünden, sondern die Teenies und Jugendlichen anhand der Bibel herausfordern. Wie spricht die Bibel mich als Leiter zu einem Thema an und wie vermittle ich meine Erkenntnisse zeitgemäss?
Ganzer Jahreskurs: Mit dem Besuch aller 4 Module erhälst du eine breit abgestützte Grundlage an praktischen Tools für deine Arbeit als Leiter einer Teenie- oder Jugendarbeit.
Ort: FEG Wil (SG)
Ort: FEG Wil (SG)
Bleib mit dem FEG Kinder Newsletter am Puls um mehr Infos zu bekommen!
Der Tag für alle Hauptverantwortlichen im Kinderbereich
Der Tag ist auf dich und deine Rolle als Hauptleiter/-in zugeschnitten: Ermutigung für dich - Impulse - Austausch und Networking untereinander - Infomöglichkeit für neue Hauptleiter/-innen - Kurzinfos und Materialtipps - Gelegenheit zum Einblick in Räume einer lokalen FEG.
Ort: FEG Grosshöchstetten (BE)
Ort: FEG Grosshöchstetten
Bleib mit dem FEG Kinder Newsletter am Puls um mehr Infos zu bekommen!
Der Tag für alle Hauptverantwortlichen im Kinderbereich
Der Tag ist auf dich und deine Rolle als Hauptleiter/-in zugeschnitten: Ermutigung für dich - Impulse - Austausch und Networking untereinander - Infomöglichkeit für neue Hauptleiter/-innen - Kurzinfos und Materialtipps - Gelegenheit zum Einblick in Räume einer lokalen FEG.
Ort: Campus Sursee
Motivierte Frauen, die glauben, dass wir Gott im Alltag erleben können. Frauen, die überzeugt sind, dass der christliche Glaube Antworten auf Sinn- und Lebensfragen bietet.
Ein Team bestehend aus acht Frauen mit unterschiedlicher Freikirchenzugehörigkeit (Freie Evangelische Gemeinde FEG, Vereinigung Freier Missionsgemeinden VFMG und Chrischonagemeinden CHG).
Der Frauen-Impulstag (FIT) versteht sich als Schulungsanlass für Frauen, die sich in einer gemeindebezogenen Arbeit evangelistisch für andere Frauen engagieren (oder damit beginnen möchten). Der persönliche Gewinn ist besonders gross, wenn ganze Teams am FIT teilnehmen.
Ort: Basel
BASEL
regional, verbandsübergreifend
Anbieter: KIDS TREFF
- Einstiegsthema noch offen
- Danach Austausch nach Themen aus der Runde.
Info, Kontaktperson und Anmeldung siehe Link:
Ort: FEG Horw/Kriens
INNERSCHWEIZ
regional, verbandsübergreifend
Anbieter: KIDS TREFF
- Einstiegsthema noch offen
- Danach Austausch nach Themen aus der Runde.
Wir treffen uns neu im jährlichen Rhythmus (anstatt halbjährlich).
Info, Kontaktperson und Anmeldung siehe Link:
Ort: Zweisimmen
Das Lager ist für alle Kinder zwischen 7 und 12 Jahren.
Geleitet wird dieses Lager von Leitern aus verschiedenen freikirchlichen Gemeinden der Action Biblique und der FEG Schweiz.
Alle Kinder (egal welcher Konfession) sind herzlich willkommen!
Ort: Pradella
für Teens und Preteens ab 11 Jahren
Sommerlager in Pradella (Scuol GR)
Montag, 13. Juli bis Freitag, 24. Juli 2020
Ort: Adelboden
Einwöchiges Camp für Teenies, welche im letzten Unterrichtsjahr des biblischen Unterrichts sind.
Ort: Adelboden
Einwöchiges Camp für Teenies, welche im letzten Unterrichtsjahr des biblischen Unterrichts sind.
Ort: Chrischona-Campus Bettingen bei Basel
Veranstalter: Kinder im Fokus
KiFO-Partner: Chrischona, ETG, FEG, FMG, EMK, KIDS TREFF.
Konferenzpartner: Bibellesebund und kids-team Schweiz
Ort: Adelboden, Lenzerheide, Pradella
Nela Adelboden + Lenzerheide: 26.12.20 - 2.1.21
Nela Pradella + 23up: 27.12.20 - 3.1.21
Ort: Pradella
für Teens und Preteens ab 11 Jahren
Sommerlager in Pradella (Scuol GR)
Montag, 19. Juli bis Freitag, 30. Juli 2021
Ort:
Die Daten sind so geplant, aber noch nicht definitiv.
Ort: Adelboden, Lenzerheide, Pradella
Nela Adelboden + Lenzerheide: 26.12.21 - 2.1.22
Nela Pradella + 23up: 27.12.21 - 3.1.22
Ort: Pradella
für Teens und Preteens ab 11 Jahren
Sommerlager in Pradella (Scuol GR)
Montag, 18. Juli bis Freitag, 29. Juli 2022
move19 will junge Menschen in ihre Berufung und in die In- und Auslandmission rufen, senden und auch begleiten. Der Startschuss wird der Event vom 14. Dezember 2019 in der FCG Aarau sein.