
Österreich
Die Demokratie Österreich wurde nach dem Ersten Weltkrieg gegründet. Umgangssprachlich wird Österreich „Alpenrepublik“ genannt, da mehr als 62% des Landes von den Alpen gebildet werden.
Durch eine mehr als 1000-jährige Geschichte der römisch-katholischen Kirche in Österreich sind Volkstum und Katholizismus eng miteinander verwoben. Freikirchen sind in Österreich noch weitgehend unbekannt; sie werden sehr oft als Sekten betrachtet. Doch seit 2013 sind die "Freikirchen in Österreich" eine gesetzlich anerkannte Kirche, die rechtlich den etablierten Kirchen gleichgestellt sind.
Einsatzorte
Bludenz
Die FEG Dornbirn in einheimische Hände übergeben und in Vorarlberg an der neuen Gemeindegrünund in Bludenz arbeiten.
Weiter ›